Leistungen

Finance Consulting
Wettbewerb ist oft hart und ungerecht, bietet aber auch Chancen für alle Unternehmen. Werden diese Chancen konsequent erkannt, die Kosten optimiert und gleichzeitig die Unternehmensleistung gesteigert, führt dies zu einem langfristigen Unternehmenserfolg.
Ein weiterer wesentlicher Punkt für den Unternehmenserfolg ist die Qualität und die Verfügbarkeit von Daten des eigenen Unternehmens. Damit sind Manager in der Lage auf Veränderungen zu Reagieren und Entscheidungen zu treffen.
- Technische Immobilienberatung
Entwickeln von Finanzprozessen und -strategieen
Optimierung
- Lagerbestände von Rohstoffen​
- von der Beschaffung bis zur Bezahlung
- vom Auftragseingang bis zur Bezahlung
Lean Management
Liquiditätsplanung
Cash- und Working Capital Management
Beteiligungsmanagement
Change Management

Nachhaltigkeit - Langfristig managen
Im Geschäftsleben ist Nachhaltigkeit in aller Munde. Hier geht der Trend dahin, dass Nachhaltigkeitsaspekte in die Unternehmensstrategie bzw. in deren Geschäftsprozesse integriert werden bzw. aufgrund von Marktforderungen zu integrieren sind. Auch ist dabei die Umsetzung der unternehmerischen Verantwortung - Corporate Social Responsibility (CSR) - ein großes Thema.
- Technische Immobilienberatung
Nachhaltigkeit (organisatorisch)
- Arbeitsumfeld und -bedingungen
- Soziale Aspekte
Nachhaltigkeit (organisatorisch)
- Arbeitsumfeld und -bedingungen
- Soziale Aspekte

Beratung im Immobilienbereich
Immobilien bestehen aus Grundstücken und Gebäuden und stellen unbewegliches Vermögen, langfristig dar. Um dieses Vermögen zu erhalten und im besten Fall zu erhöhen, sind Strategien für nachhaltige Immobilien-Bewirtschaftung, gezielte Investitionen und eine effektive Vermarktung die Basis für Werterhaltung und -steigerungen.
- Technische Immobilienberatung
Entwickeln und Bewerten von Objekten​
​​
Lebenszyklus von Immobilien und deren Kosten
Technische Gebäudeausrüstung
- Sicherheitstechnik​
- Barrierefreiheit
- Brandschutz

Strategy and Operations
Auf der Suche nach der richtigen Strategie? Meist stecken die größten Potentiale im Herzstück des Unternehmens. Kundenorientierung, durchgehend integrierte Prozesse und ein optimales Kostenmanagement stellen die Basis für eine überdurchschnittliche Wertschöpfung dar. Das Erkennen von Schlüsselfunktionen im betrieblichen Ablauf ist essentiell.
- Technische Immobilienberatung
Projekt- und Programmmanagement
​
Entwicklung und Beratung von diesbezüglichen Strategien
​
Management von Großprojekten
​
Sanierung und Restrukturierung
Durchführen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Risikoanalysen
Integrierte Managementsysteme
Ein Integriertes Managementsystem fasst Methoden und Instrumente zur Einhaltung von Anforderungen aus unterschiedlichen Bereichen in einheitliche Strukturen zusammen, welche dem Coporate Governance dienen. Dabei steht heute der prozessorientierte Ansatz im Vordergrund.
Einführung und Weiterentwicklung
- von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001)
- von Umweltmanagementsystemen (z.B. ISO 14001)
- von Arbeitsschutzmanagementsystemen (z.B. OHSAS 18001)
​
Zusammenführen von Managementsystemen
​



